Hallo, Freunde des Anbaus in Black Desert Online
Dusel hat ja einen recht guten Guide geschrieben und ich empfehle, den unbedingt zu lesen. Ein weiterer Guide, der mit zum Thema gehört ist dieser hier.
Es gibt natürlich eine Menge andere Infos, die ich zum Teil verlinken werde.
Disclaimer: hier werden jetzt ne Menge Infos folgen, die manch einer lieber selbst erforschen möchte – up to you 😉
Wer einsteigen will, sollte sich über ein paar Dinge klar sein: 1. braucht man ne Menge Contribution Points für die Felder (Zäune ausleihen) und damit die Sache Profit abwirft, für Erntehelfer und Posten um Handelsrouten zu verbinden.
2. Man sollte mit kleinen Zäunen beginnen, weil die für 3 CP zu mieten sind und 4 Anbauplätze haben. Man kann sich insgesamt 10 Zäune zulegen. Dann kann man immer noch zu mittleren Zäunen (7 für 6 CP) und grossen Zäunen (10 für 10 CP) übergehen. Bis dahin weiss man, ob es Spass macht und sich lohnt.
3. Wenn man Silber hat und das sollte in BDO kein Problem sein, sollte man nicht am Dünger sparen und sich Kleidung für diesen Beruf zulegen, zumindest wenn man eine Weile dabei bleiben will. Das Geld, das aus dem Anbau kommt. wiegt das recht schnell wieder auf.
Es gibt sicher noch eine Menge von Tipps, wie man effektiver starten kann, aber ich belasse es in dieser ersten Fassung mal dabei.
Was soll man anbauen? – klar, Sonnenblumen 😉 …
Wer die Guides gelesen hat, weiss schon, dass man damit nicht wenig Silber verdienen kann. Es macht aber auch Spass, einfache Samen zu kaufen und die solange zu züchten, bis man die hochwertige Stufe hat. Meiner Ansicht nach wird das vom Spiel zwar nicht belohnt (ein schlimmer Designfehler…), denn es gibt keine spezielle, merkbare Erfahrung für den ersten blauen Samen, den man von einer Feldfrucht gezüchtet hat.
Was ist mein Stand und wie mache ich es?
Ich bin auf meinem Server Alustin/Balenos 1 immer in der Top Ten und fahre auch oft mit dem Krönchen eines der Top Five herum. Ich habe in Velia angefangen und zunächst nur ein paar mittlere Zäune gehabt. Erst später kam ich darauf, dass ich für meine CP durch kleine Zäune schon ein paar mehr Felder hätte haben können. Ihr seht daraus, dass mir das Leveln und danach CP zusammenfarmen weniger liegt, ich muss immer noch CP sparen. Heute habe ich mir den ersten grossen Zaun gegönnt und habe 10 Zäune mit 73 Plätzen. Ich habe etwa 20 Samen hochgezüchtet und zwischendurch immer mal wieder massenweise Sonnenblumen oder Karotten (für Karotten gibt es die weniger bekannte Methode, Silber zu scheffeln, indem man Karottensaft herstellt) gererntet. Von jeder Frucht habe ich einen blauen Samen aufgehoben (als Souvenir und falls ich es mal wieder anbauen will, lol). Lange hatte ich so viele Sonnenblumen, dass ich nicht genug Erntehelfer anstellen konnte, um sie zeitnah zu verarbeiten. Meine Farm ist jetzt südlich von Heidel, beim Costahof und ich werde wohl demnächst nach Calpheon umziehen.
Ich habe heute mit Grossverkäufen über 3 Mio Silber gemacht und habe eine neue Theorie, die Ihr gern schon ausprobieren könnt oder vielleicht weiss schon jemand, ob das stimmt.
Die Erntehelfer sind bei mir noch verstreut, überall da wo sie günstig sind, Altinova 1, Tarif 1, Costa Farm 2 und jetzt 3 in Calpheon. Calpheon ist deshalb so günstig, weil die Behausungen für die Arbeiter günstig sind und es genug Erntehelfer hat, die ebenfalls günstig sind. Es kann sein, dass ich Heidel aufgeben werde, wenn meine Theorie stimmt. Man baut ja an, erntet die Sonnenblumen und hat genug Pulver (eine Kiste braucht ein Pulver) im Lager der Stadt zu der die Erntehelfer gehören, gibt ihnen Bier o. ä. und lässt sie Kisten machen. Die Kisten landen dann wieder im Lager der Stadt. Man kann sie nun auf einen Wagen laden und zu einer Handelsaufsicht fahren und dort verkaufen. Dusel hat das alles schön erklärt: die Entfernung spielt eine grosse Rolle, denn je weiter weg der Händler vom Produktionsort, umso mehr zahlt er. Nun habe ich einen anderen Tip benutzt und meine Kisten zum Beispiel von Heidel nach Calpheon verschifft, um sie dan von dort mit dem Wagen nach Altinova zu bringen. Es ist aber leider so, dass der Händler in Altinova weiss, dass die Kisten aus Heidel stammen und auch nur entsprechend viel zahlt. Nun kommt meine Idee: man produziert alles in Calpheon und verschifft es dann nach Altinova (scheint nur auf dem Umweg über Tarif zu gehen), man nimmt sie dann dort aus dem Lager und verkauft sie bei der dortigen Handelsaufsicht ohne selbst mit dem Wagen die Strecke zu fahren. Evtl. hat man dort jemanden stehen und muss nur umloggen. Der Verkauf dieser Waren bringt sehr wenig HandelsEXP auch deshalb lohnt es sich nicht selbst hinzufahren, wenn man auch noch Händler ist.
Erster Test dieser Theorie: es scheint zu funktionieren! Beim Verkauf in Altinova nach Verschiffung gab es Entfernungsbonus 21% für Heidel und 9% für Tarif. Da 34 Sonnenblumenkisten in einen Adelswagen mit Erweiterung für mehr Gewicht gehen und die Verschiffung im Hintergrund geht, spart man so unglaublich viel Zeit. Werde weiter berichten und updaten was dies angeht.
Was nicht aufgeht: 10 x 10 Felder und nur zwei oder drei Erntebündler. Man braucht dafür wohl 6 oder mehr.
Wie wird man ein guter Anbauer?
Wie ich schon sagte, blaue Samen züchten, wird nicht belohnt. Auch viele Sonnenblumen ernten und blaue Samen abbauen, bringt kaum AnbauEXP. Was sehr viel EXP bringt, ist die Pflege der Pflanzen. Immer dann, wenn man dabei etwas anderes findet als Unkraut, gibt es EXP, deutlich… Am meisten immer noch für Käfer. Deshalb, wer Anbau auch leveln will, sollte keine Vogelscheuchen aufstellen. Ok, dann dauert der Anbau aber länger oder man muss ständig zur Farm und nach dem Rechten sehen? Ja, das ist wohl so. Muss jeder selbst entscheiden. Einmal pro Stunde auf der Farm vorbeischauen, bringt was. Deshalb habe ich Anbau mit Pferdezucht und Handel verknüpft. Während der Stunde handle ich, mach ein paar Dailies auf dem Weg und habe ein paar Pferde vor dem Wagen, die leveln.
Mal sehen, ob ich diesen ersten Versuch noch verbessern werde.
Jedenfalls wünsche ich viel Spass bei diesem Sandboxspiel und möge Elion mit Euch sein!
Links:
Canute 10
am 29.04.2016
um 10:26 Uhr
Canute, am 29.04.2016:
„Es macht aber auch Spass, einfache Samen zu kaufen und die solange zu züchten, bis man die hochwertige Stufe hat. Meiner Ansicht nach wird das vom Spiel zwar nicht belohnt (ein schlimmer Designfehler…), denn es gibt keine spezielle, merkbare Erfahrung für den ersten blauen Samen, den man von einer Feldfrucht gezüchtet hat.“
Mit dem patch vom 20.April braucht man für die Alchemiestein des Lebens -> Besonderes Saatgut um diese zu leveln.
Klar sind diese Alchemiestein nicht die beliebtestens von den 3. aber ich denke das die nachfrage nach blauen Saatgut trotzdem steigen könnte.
Dusel 31 4
am 02.05.2016
um 13:07 Uhr
Dusel, am 02.05.2016:
Hey Octinity,
vielen Dank für deinen Guide! Sehr schöner Erfahrungsbericht und Danke auch für die nette Erwähnung!
Bezüglich deines Tests: Ja, der Händler weiß woher die Kiste kommt, wie auch dein Test bestätigt. Die Herkunftsstadt steht im Tooltip der Kiste und Kisten mit verschiedenen Herkunftsstädten stacken auch nicht im Inventar. Das sind technisch gesehen tatsächlich nicht die gleichen Items.
Was du theoretisch machen könntest ist den Erntebündler in Tarif mit Arbeitern aus Heidel zu benutzen. Der „Wohnort“ des Arbeiters bestimmt nämlich die Herkunfstadt der Kiste, der Ort des Erntebündlers spielt keine Rolle. Die Kiste landet auch im Inventar der Stadt, aus der der Arbeiter kommt.
Nachteil ist, dass bei weiter entfenten Erntebündler die Produktionszeit pro Kiste steigen wird, weil der Arbeiter hinlatschen muss.
Bin auf deine weiteren Updates gespannt! 🙂
Lumicron 1
am 07.06.2016
um 02:52 Uhr
Lumicron, am 07.06.2016:
nurmal so nebenbei, knoblauch lohnt nicht immer, in heidel und umgebung ist zv knoblauch viel profitabler. es gibt zwar ca 1000 weniger pro kiste, dafür braucht er dort eine stunde weniger im anbau als sonnenblumen…somit ist der knoblauch dort 25 % schneller fertig.